AKTUELLES
HONIG – eine süße Medizin
Honig wird schon seit der Steinzeit von Menschen genützt - nicht nur als Nahrungsmittel.
Hautpflege nach dem Winter
Die wichtigsten zwei Quadratmeter im Leben sind nicht das Bett, sondern die Haut.
Es wird wieder warm – richtige Vorbereitung auf den Sport
Der Frühling naht, die Waage zeigt vielleicht den einen oder anderen Kilo zuviel, man verspürt den Drang sich zu bewegen.
Der Frühjahrsmüdigkeit entgegenwirken
Der Frühling kommt, das Wetter wird schöner und trotzdem fühlen sich die meisten richtig schlapp. Hat uns jetzt die Frühjahrsmüdigkeit gepackt?
Risikofaktor Herz
Herz-Kreislauferkrankungen stellen in den Industrieländern die Todesursache Nr.1 dar.
WINTER, Zeit der Bewegungsarmut?
Eingemottet, verstaubt, fast schon vergessen fristen sie ihr Dasein: Joggingschuhe, Pulsuhren, Fahrräder, die schönen Sportsachen, die meist im September das letzte Mal ans Tageslicht geholt wurden!
Erkältung? Nein Danke!
„Brennendes Halsweh“, dann Schnupfen und Husten – in der kalten Jahreszeit trifft eine Erkältung fast jeden einmal. Trotz der Namensgebung ist nicht die Kälte alleine Ursache von Erkältungskrankheiten, sondern eine Vielzahl von Viren.
Gesundes Haar und kräftige Fingernägel
Splitternde, brüchige und rissige Fingernägel, dünne, brüchige und glanzlose Haare – was oft als „Schönheitsfehler“ abgetan wird, stellt für viele Frauen ein ernsthaftes Problem dar...
Windeldermatitis
Babyhaut benötigt spezielle Pflege – ist sie doch viel dünner und weniger widerstandfähig als die Haut der Erwachsenen.
Ätherische Öle für die kalte Jahreszeit
Täglich wehrt unser Immunsystem zahlreiche Krankheitserreger ab. Deshalb sollten wir es in seiner Funktion unterstützen